Germany 12 Points
Erst vor kurzem habe ich einen Beitrag zum Thema “Made in Germany” und wie man dieses Label für sein eignes Business nutzen kann geschrieben. Heute möchte ich den Artikel noch einmal aufgreifen und mit weiteren Fakten und Anregungen erweitern.
Ich finde Statistiken und Rankings großartig. Natürlich kenne ich auch den Spruch “Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast”. Es kommt eben auch darauf an sich mit dem Wie der Datenerhebung zu beschäftigen und seine eigene Lesart zu finden. Auf jeden Fall liefern Statistiken den ein oder andern Anhaltspunkt. Und Rankings gibt es mittlerweile für (fast) alles.
Wussten Sie, dass es auch ein Ranking für das Label “Made in …” gibt? Hier bei ist erhoben worden, welches Ansehen die Label und damit auch die Länder geniessen.
Welches Land besitzt also die beste Reputation für seine Dienstleistungen und Produkte? Statista.com hat es ermittelt:
You will find more statistics at Statista
And the winner is: Deutschland
Made in Germany ist offensichtlich weiterhin das Mass aller Dinge und hat ein hervorragende Reputation. Und das weltweit. Insofern Made in Germany auf Sie zutrifft, sollten Sie dieses Qualitätssiegel für Ihre Vermarktung auch nutzen.
Denn genau wie Produkt- oder Unternehmensmarken stehen auch Country Marken für bestimmte Werte und Erwartungen hinsichtlich der Punkte:
- Qualität,
- Sicherheitsstandards
- Preis-Leistung
- Einzigartigkeit
- Design
- Fortschrittliche Technik
- Authentizität
- Nachhaltigkeit
- Faire Produktion
- Status-Symbol
Diese positive Wahrnehmung der Marke Deutschland können und sollten Sie für Ihre eigene Positionierung und Marketingaktivitäten nutzen, insbesondere auch bei PR und Pressemitteilungen.
Sie planen, konzipieren, produzieren in Deutschland? Dann sagen Sie es auch deutlich Ihren Kunden. Diese werden es zu schätzen wissen. Und es gilt in den Köpfen auch immer noch der Spruch “Qualität hat seinen Preis”.
Statista.com hat dazu den MICI (Made-In-Country-Index) entwickelt. Und dieser belegt einmal mehr die Stärke der Marke Germany. Und zwar auch in seiner Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch diese Übersicht:
Das Poster gibt es hier zum Download: MICI 2017 Übersicht
Viele weitere Daten und Fakten zu dem Thema gibt es in der Studie von Statista.com: Studie MICI 2017
Es ist geschenkt und kostet Sie keinen Cent. Nutzen Sie diesen Vertrauensvorschuss, den das Label in den Köpfen Ihrer Kunden auslöst.
Weitere Ideen, Impulse oder konkrete Unterstützung bei Ihrem Marketing gewünscht? Lassen Sie es mich einfach wissen! Schreiben Sie mir: chris.rahn@cmo2go.de, vereinbaren Sie einen Termin auf dieser Seite oder rufen Sie mich doch einfach an: 0162 283 8768!